Emissionen der Klimawerke
Bereits mit dem internationalen Klimaschutzabkommen von Paris wurden im Jahr 2015 die Weichen für nachhaltiges Wirtschaften gestellt. Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Nun gilt es, aktiv zu werden und schnell in die praktische Umsetzung zu kommen. Dazu leisten die Klimawerke einen Beitrag.
Lesen Sie dazu den aktuellen Beitrag: "Treibhausgasbilanzen im Vergleich: Benchmark für Stadtwerke"
Die hier dargestellten Emissionen sind ein Ergebnis aus der ersten Runde der Klimawerke zwischen Mai 2022 und April 2025. Sie basieren auf den einzelnen Treibhausgasbilanzen der Unternehmen und geben einen guten Überblick über typische Emissionsquellen und Durchschnittswerten von Energieversorgern.

